Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2002, 19:13   #6
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Ja Ja, der M70 mit seinen alltäglichen Tücken. Also die beste Vorraussetzung sind gebrochene Hände und Arme und diese sollte man mit Motoröl einschmieren- dann sehe ich keine Probleme mehr. Wem das zu crass ist der kann es auch auf herkömmlichem Wege probieren. Die Zylinderbank 1-6 ist kinderleicht zudem was dich 7-12 erwartet. Am besten den Spritzwasserbehälter ausbauen( 10er Nuss und Schläuche und Kabel / die Schläuche kannst du dran lassen und den Behälter zur Seite schwenken, am besten ohne Wasser). Und benutze das Boardwerkzeug- Ein ausziehbarer Kerzenschlüssel. Auf der anderen Seite baue ich mittlerweile nichts mehr aus. An den 11 und 12 Zylinder komme ich hinter dem Ansaugrohr ran, dafür den Temperaturgeberstecker abziehen. Und die restlichen wie man sich fühlt. Diverse kleine Schnittverletzungen sollten einen nicht wundern, wenn man sich so verbiegt. Das Leerlaufproblem wird man auch wieder hinkriegen. Das kann von kleinen elektronischen Helferleins, die versagen, oder von einem satten Motorschaden kommen. Also keine Bange.

PS: Wer nen 7er fährt braucht kein Sparkonto mehr.
SERSN ROMAN
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten