Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2005, 10:45   #7
hunmen
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard sieh es so

das es ja für dich ersichtlich ist ob es mit oder ohne gewährleistung ist.
gewährleistung ist ja schön und gut,aber auch teilweise unsinnig. wir haben unsere autos auch vorher schon immer mit einem jahr garantie verkauft.
und welche wo es sich nicht rechnet ohne . bei einem fuffi mit 180000km kann man kein jahr garantie geben.
aber viele leute sind auch verärgert über das gesetz. weil sie dadurch bei händlern keine billigen autos mehr bekommen. viele fragen mich ob ich den wagen nicht billiger ohne gewährleistung verkaufen könnte,aber geht ja nicht.
deshalb sind die leute froh das es jetzt wieder die möglichkeit gibt günstig ein auto zu kaufen.
und man muss ja nicht. es steht ja jedem frei ob er das vermittlungsfzg kauft oder nicht.
ich denke das ist eine faire angelegenheit und im sinne vieler kunden.
es geht nunmal einfach nicht ein altes günstiges auto mit gewährleistung zu verkaufen. das sollte jeder irgendwo einsehen.
gaub mir,seit dem gesetz sind viele spinner unterwegs die es nur drauf anlegen geld aus dieser gewährleistung zu schlagen.
und genauso irrsinnig ist das ein rechtaanwalt der seinen siebener verkauft gewährleistung geben muss.
also ich denke der markt regelt sich von alleine. solange mit offenen karten gespielt wird,und direkt am auto steht das er im auftrag ist,sollte es doch gut sein.
  Antwort Mit Zitat antworten