paar kleine Anmerkungen dazu:
1. wenn Du die Schrauben auf Teufel komm raus angezogen hast, dann sind diese evtl. gelängt, also austauschen. Und hoffenlich hat jetzt kein Teil nen Riss, kannste nur durch Komplettausbau und Rissprüfung feststellen...ich hoffe mal für Dich!!
2. Du brauchst nicht die originalen BMW-Schrauben, Du kannst genauso zum Schraubenhändler (nix OBI wan Kenobi) gehen und Dich dort eindecken, sollten aber 12.9 sein, musst hat vorher die Abmessungen wissen, stehen aber imho im edeka.
3. selbstsichernde Schrauben: diese sind microverkapselt d.h. da kam in der Produktion eine Beschichtung drauf. Zu erkennen an ner rosa, hellblauen oder hellgrünen Beschichtung am Gewinde. Und die ist nix anderes wie Microkügelchen, da ist im Inneren die Schraubensicherung drinne. Unter der Lupe sieht man das. Diese Kügelchen platzen beim Anziehen auf: voila!
Aber: die haben ne begrenzte Lagerlebensdauer und Du siehst es dem Zeug nicht an, ob es noch zu verwenden ist.
4. Nimm lieber Loctite 243, aber nicht zuviel, ein Tröpfchen reicht pro Schraube.
5. Vorher wirklich gut entfetten, der Link zum V12 beschreibt's
Tom
|