Zitat:
|
Zitat von Oxfordbeige
sorry aber ich habe noch fragen
im letzten absatz kommt genau das worauf ich hinaus will!
""Deswegen kannst Du jetzt noch weiter beschleunigen bis entweder das Gleichgewicht der Kräfte hergestellt ist, oder der Drehzahlbegrenzer einsetzt.""
Der dreht ja im vierten nicht mehr als sechs weil er nicht kann
sonder:nicht darf!!!
wenn er dürfte würde er die 6500 drehen bis dann der fünfte kommt und er wieder von alleine langsammer wird!
das würde ich gerne aufgeklärt haben!
gruss michel der sich wundert das hier kein weiterer 730ia e38 fahrer sich zu wort meldet und das auch hat oder kennt!
an die poppcornfresser,ich zwinge keinen dieses hier zu lesen!
und die suche habe ich bemüht aber kein ergebniss gefunden!
|
Also irgendwie hab ich den Eindruck das ihr hier alle ein wenig an Havardlila ...ups sorry oxfordbeige seins Thema fürchterlich vorbei redet
Wenn ich ihn richtig verstanden habe geht es hier garnicht darum das ihm der Wagen zu langsam ist oder rennt wie Sau und er sich gerne mal mit nem 735i messen würde !
Sondern das er den Eindruck hat in den Gängen eins bis drei setzt der Drehzahlbegrenzer bei 6500 U/min ein und im vierten schon bei 6000 U/min.
So nun mal zum Thema: Kann ich garnüscht sagen
Als meiner noch ein 730 war hatte er Schaltgetriebe und ist laut Tacho über 250 km/h gefahren
Aber meine Frage wäre eher ob du dir sicher bist das er in den Drehzahlbegrenzer rennt und nicht nur nicht höher dreht ? Das was du schreibst ist eigentlich garnicht möglich da die Drehzahl im Motorsteuergerät begrenzt wird und diesem so ziemlich egal ist ob du nen Gang drinn hast oder nicht
Gruss immeranders