Mercedes strahlt einfach mehr aus als BMW oder Audi. In der Gesellschaft bedeutet es höheres Niveau. Ist in der Schweiz jedenfalls so. Der 7er wirkt eleganter und ist sanfter zu fahren als eine S-Klasse. Eine S-Klasse mit 5Liter V8 ist ein sehr tolles und standfestes Gefährt. Je mehr Elektronik dazu kommt, desto anfälliger. Aber das ist bei Mercedes, BMW und Audi das selbe. Audi neigt dazu ihre Getriebe von ZF an der Leistungsgrenze zu betreiben. Mercedesgetriebe und die ZF-Getriebe in den BMW's haben noch gute Leistungsreserven.
Schau auch, bei welcher Marke du Beziehungen hast, die dir bei Garantieansprüchen oder Servicearbeiten helfen können, damit du bei ungerechtfertigter Forderungen nicht vor den Kopf gestossen bist.
Hätte ich einen neuen Wagen gekauft, hätte ich wahrscheinlich zu Mercedes gegriffen. Aber wahrscheinlich auch, weil ich schon seit Ewigkeiten zu Mercedes Beziehungen habe und zuvor mehr Mercedes als BMW gefahren bin.
Es ist halt nicht leicht, objektiv einen Tipp abzugeben. Früher waren Mercedes halbe Panzer, heute sind sie schon ein bisschen sportlicher geformt. Jedem das seine. Wie zuverlässig die Technik ist, kann ich nicht sagen. Der W126, W140 (teilw. Probleme mit der Elektrik ab gewissem Alter) und W220 waren Superautos. Wie es mit dem W221 steht, weiss ich noch nicht.
BMW wird einen niedrigeren Spritverbrauch als Mercedes haben, sollte es einem aber Wert sein, wenn man überzeugter Mercedesfahrer ist.
Grüsse
Daniel
|