Thema: Bremsen staubfrei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2005, 01:39   #29
black7er
Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: 730i (E32) aus 09/90
Standard

Zitat:
Zitat von maxvolker
Hallo,

... und wie verhalten die Beläge sich bei Regen? Und zwar nach längerer Tempomat verwöhnter Fahrt bei 130 km/h und dann muß man doch mal etwas bremsen!?! Alles ohne Hektik ohne Streß! Bei meinem ist dann immer so eine Gedächtnis-Sekunde bis die BMW-Bremse sich doch entscheidet zu bremsen! Für die "lass mich doch auch mal mit Deinem 7er fahren" - Leute ist das schon sehr gewöhnungsbedürftig!

Wünsche mir schon lang andere Bremsen an meinem 740er!

Gruß
Maxvolker


Hallo,

schau mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier ins E46-Forum

oder auch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier ins MINI-Forum.

Das Problem ist doch bekannt bei allen Fahrzeugen mit Bremsscheiben, auch wenn einige Meinungen existieren, es kommt nur bei Fahrzeugen mit Bremsscheiben an allen 4 Rädern vor - wohl, weil dann bei hinteren Trommelbremsen, die ja nicht feucht werden und ihre sofortige Bremswirkung beibehalten, ein Teil der Verzögerung übernommen wird.

Also: Bei Regen oder feuchter Straße bildet sich auf den Bremsscheiben durch die - nun ja nasse - Luft, die ja zur Kühlung direkt auf die Scheiben geleitet wird, ein ganz dünner Feuchtigkeitsfilm auf der Bremsscheibe. Dieser muss erst verdampfen, damit die Bremswirkung einsetzen kann.

Dieses Problem kenne ich auch. Bei längerer Fahrt durch Regen o.ä. halte ich die Bremsen immer schön warm und damit auch trocken. NEIN, nicht einen Pullover drüberpacken, sondern gelegentlich mit dem linken Fuß die Bremse ganz leicht antippen. Aber nicht, wenn gerade ein 735 (bekanntlich die schnellsten ...) oder ein möglicherweise schreckhafter Mensch dicht hinter Dir ist, der hat das gleiche Problem: Im ersten Moment keine Bremswirkung!

Ich habe die ebc-Redstuff Keramikklötze drauf, zusammen mit den ebc-Turbo-Groove-Disk´s. Diese Disk´s sind ja speziell genutet, damit u.a. dieser Reinigungs- und Trockenprozess schneller abläuft. Wenn ich die ersten Erfahrungen damit bei Regenwetter (haben wir ja sehr gute Chancen) gemacht habe, werde ich das hier posten.

@freak
Hallo Atif,
klar, können wir machen. Such Dir schon mal ´ne Ecke auf dem Dachboden für die Teile vom "Freundlichen".
War beim letzten Stammtisch leider verhindert.

Gruß
Helmut





black7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten