Hallo,
also ich glaube nicht daran, daß die Amis weniger Kenntnisse in Sachen Technik und Wartung von Autos haben.
Meine bisherigen BMWs waren immer 1. Hand und Checkheftgepflegt und hatte viel Ärger mit den Kisten
Siehe älterer Beitrag
Mein E32, E38 und E39 haben allesamt Macken, die nicht sein dürften. Beim E38 und E39 wurden bereits beide Navi-Rechner getauscht. Ca. 18.000 Euro Reparaturkosten am E38 (Bj. 97) und ca. 6.000 Euro beim E39 sind einfach zuviel.
Kenne weiterhin viele die ähnliche Probleme haben.
Wer hat hier nicht Probleme mit den Kats (735/740/750) oder Ärger mit den Rückleuchen, die durch Feuchtigkeit korridieren oder mit dem Navi bzw. der gesamten Bordelektronik, knarrende Bremsen ...
Man braucht sich die Beiträge in den verschiedenen Foren nur mal durchzulsesen. Da helfen die Beiträge auch nicht, das z.b. DB ähnliche Probleme hat.
BMW sollte endlich mal wieder ansehnliche und vor allem zuverlässige Autos bauen. Bei den Anschaffungspreise kann man das erwarten.
Gruß Richy