Hi Leute,
das mit dem Mikroschalter war Goldrichtig. Das Teil hat 3kleine Druckschalter die entsprechend der Drehung des Türschlosses angesteuert werden.
Der fürs öffnen Zuständige ist abgenutzt und ich habe ihn mit Klebeband erst mal so modifiziert das er wieder schaltet. Werde mir jetzt einen neuen holen und einbauen, weiß ja jetzt wie es geht. Dank des tollen Forums habe ich die Türpappe Problemlos ab und wieder drauf bekommen nur das Anbringen des Haltebügels auf den Mikroschalter war eine kniffelige Sache, große Hände und so.
Hab bei der Gelegenheit auch noch die Schienen des Fensterhebers gefettet und mit ner Büroklammer den Service zurückgesetzt.(hat jetzt nix mit der Tür zu tun, bin aber heute im Forum da drüber gestolpert.)
Ist jetzt gleich ein anderes Fahrgefühl wenn wieder alles in Ordnung ist.
Nochmals Danke an alle
Tschüß
Sven
|