Thema: Elektrik Videomodul vs. DVB-T
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2005, 11:24   #2
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Gandi
Hallo,

da ich ja in absehbarer Zeit auf DVD- Navigation umrüsten möchte, benötige ich ja um weiterhin Fernsehen zu können ein neues TV- Modul.
Moin, was ist denn momentan verbaut? MK1, 2 oder 3?

Zitat:
Zitat von Gandi
Wenn ich jetzt direkt ein über das MFL steuerbares DVB-T Gerät einbaue, kann ich mir das Videomodul schenken?
Von welchem Hersteller ist das DVB-T gerät? Original BMW?


Zitat:
Zitat von Gandi
Oder wird das Videomodul irgendwie zur Bildverarbeitung gebraucht? Eigentlich doch nicht. Wenn ich das richtig gelesen habe, wird bei MK IV das Bild ja im Rechner aufbereitet?!?
Ist das Videomodul nur ein einfacher TV- Tuner? Oder wird das auch noch anderweitig benötigt?
Ein MK4 braucht kein TV-Modul extra, ich glaube MK3 ebenfalls nicht, da die das Bild selbst für den Monitor generieren.

Um TV, Video oder DVB-T sehen zu können ist jedoch ein TV / Videomodul zwingend erforderlich.

Bei BMW gibt es ein DVB-T TV Modul, ist allerdings nicht gerade billig
(ca. 800€), jedoch einfach zu montieren. Ob man damit über die MFL Tasten
die Programme umschalten kann, weiß ich nicht. Farg da mal 7er Frischling, der hat das original BMW digital TV Modul.


Zitat:
Zitat von Gandi
Wäre ja doof, wenn ich mir jetzt ein normale TV- Modul kaufe, wenn ich es doch gar nicht brauche!
Ein normales TV-Modul ist nur für analoges Fernsehen tauglich. Du kannst da aber eine externe Videoquelle anschließen (über AV), die leider nur Mono ist.
Am Av kann man dann einen DVB-T Empfänger anschließen.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten