Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2005, 09:34   #2
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

so ihr lieben, da ich der Stein des Anstosses hier bin einen alten thread ausgegraben zu haben:

ich hab den thread in der Laufleiste unten gesehen und nicht aufs Datum geachtet, sorry Jungs & Mädels, kann ja mal passieren.
Lustig ist, dass es hier aber auch nicht anderst als in HW-Foren von 15-16jährigen ist, dass es gleich ein paar Oberstichler zur Stelle hat.

Also entspannt euch wieder und gebt einem Newbie hier im Forum auch ne Chance zur Besserung ;-)

40€ für Platin Kerzen, guter deal, selber machen klar wer es den kann und mag beim V12. Ich hätte die für 80€ bekommen. Ansonsten habe ich mich aber entschieden bei dem Aufwand den der V12 zum Kerzenwechsel bedarf, das einmalig machen zu lassen. Da hab ich dann auch Garantie auf die ausgeführten Arbeiten.
Die Frage im thread war allerdings nicht Selbermach-Preise.
Nachdem ich allerdings einen Kopfdichtungschaden Z. 1+2 Steg hatte war das eh egal, da ich eh beide Seiten + sämtliche Dichtsätze erneuern hab lassen und der Kerzenwechsel somit mit beinhaltet war. Na, bei 112.000km sehr ärgerlich, aber kann man nichts machen und ich bin 3000€ leichter in der KAsse :-(((. Wenn ich allerdings die Kosten vs. meine alten 500er SEC und SL vergleiche, ist der 7ner auch nicht teurer. Allerdings hätte ich von einem Auto für rund 185.000Mark allgemein etwas mehr Zuverlässigkeit erwartet. Irgend eine Kleinigkeit ist immer und der Wertverlust ist heftig.

Zum Verbrauch also was bei stop and go unter 15L liegt mag ich auch nicht glauben wollen. Ich kann nur meine Werte angeben und die belaufen sich bei mixt Betrieb und längeren Strecken bei ca. 13,9l/ City 16,9l. 11l sind bei verhaltener AB Fahrt allerdings genauso möglich. Da ich aber gerne Freude am fahren habe, sind die 16,9l über 4Jahre vom BC gemessen real. Im Sommer bei entsprechender Klima Leistung ist auch 1l mehr nicht auszuschliessen.

Kerzenwechsel alle 20.000km hat meine Werkstatt ausgesagt. Ich weiss, dass viele die locker 40tsd drin lassen. Nun mit Platin K. bleiben die halt 70-oder 80tsd drin
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten