Anlernen besser bei warmem Motor
Aus unterschiedlichen Gründen habe ich mittlerweile auch bei meinem V8 mehrfach mit dem Reset experimentiert.
Mittlerweile kann ich den Hinweis aus dem TIS (s.u.) bestätigen, die Anlernphase möglichst bei betriebswarmem Triebwerk zu starten.
Lerne ich die Motronic bei kaltem Motor an, stellen sich später deutliche Standgas-Drehzahl Unterschiede ein (bei warmem Motor ca. 100 U/min weniger als bei kaltem).
Führe ich den Vorgang (jeweils nach "gründlichem" Reset) bei möglichst warmem Triebwerk durch (auch die Leerlaufprogrammierung!) , stellt sich das Standgas später unabhängig von der Motortemperatur (übrigens mit GAT KLR) immer auf die gleiche Drehzahl ein.
Dieses Verhalten ist jederzeit reproduzierbar.
Andere Unterschiede könnte ich nicht bestätigen.
Mick
|