Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2005, 01:02   #5
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Schulle
Nun zu meiner Frage, was zeigt eigentlich mein Monitor an wenn ich fahre? Zeigt er den Verbrauch an den ich hätte wenn ich mit Benzin fahren würde? (denn der Gas-verbrauchist ja um 15% höher als der mit Benzin)Gruß
Schulle
Hallo Schulle,

es kommt darauf an, wie die Gasmenge bestimmt wird.

Wenn die Gas-Anlage den Mengen der Benzin-Motronik folgt, sollte exakt die gleiche Anzeige auftauchen, wie bei Benzinbetrieb. Wenn die Umrechnung Gasmenge=Faktor x Benzinmenge falsch ist, stimmt der Lambda-Wert nicht. Die Motronik regelt dann solange die Benzinmenge fetter oder magerer, bis Lambda 1 erreicht wird. Der "Fehler" ist dann erkennbar an der Abweichung des BC-Verbrauchs, da dieser nur die vermeintlichen Benzin-Einspritzmengen aufaddiert. Wenn da 20 % zu viel oder zu wenig sind, ist vermutlich die Motronik am Anschlag des Regelbereiches. Dann saeuft aber der Wagen...
Der optimale Umrechnungsfaktor schwankt etwas mit dem Butan/Propan-Gemisch, Temperatur etc.

Mein Umbau ist erst im Oktober und ich werde nachhaken, wenn die Anzeige sich nicht auf 11,5 l auf meiner Hausrennstrecke einpendelt.

Wenn die LPG-Anlage zusaetzlich an der/den Lambdasonden angeklemmt ist, regelt die Anlage die Menge selbst nach, und die BC-Anzeige ist willkuerlich bis zum Eintrag im Fehlerspeicher, weil der Motor der Motronik nicht folgt.
Wenn die Motronik dann in einen Notbetrieb schalten wurde - gute Nacht Verbrauch.

Ich hoffe ich konnte etwas zur Verwirrung beitragen. Soweit mir bekannt, kann man der Prins Kennfelder vorgeben, wo unter welcher Last wie umgerechnet werden soll. Aber es erfolgt kein automatischer Abgleich bei Alterung ....

Gruesse
Uwe
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten