Zitat:
|
Zitat von Matthes
Hi,
Achtet mal auf die Verbrauchsanzeige.
Ich habe den Eindruck das bei Schubabschaltung die Motorbremswirkung
einsetzt,erst wenn die Schubabschaltung nicht aktiv ist rollt der Wagen
freier.In manchen Fahrsituationen mit Schubabschaltung schaltet meiner
auch runter.Ist allerdings 5 HP 30 Getriebe im 740i.
Gruß,Matthes
|
Hab ich schonmal drauf geachtet:
Bei meinem E30 ging die Verbrauchsanzeige schlagartig auf 0, sobald ich vom Gas bin. Motor drehte dann im Leerlauf und das Auto rollte.
Bei meinem E32 geht die Verbrauchsanzeige nur bis auf 6l zurück wenn man vom Gas geht und es ist, abgesehen von STARKEN Gefällstrecken, eine leichte Motorbremswirkung spürbar. Die Motordrehzahl geht auch nicht bis auf Leerlaufdrehzahl zurück.
Vom E30 war ich es gewöhnt nach einem Ampelstart bis auf Tacho 60 zu beschleunigen und dann gemütlich bei Leerlaufdrehzahl vor mich hin zu rollen. Beim E32 muß ich den Motor ständig auf ca. 1500-2000 U/Min halten, damit das Auto nicht langsamer wird......
Andere Idee, die mir Gestern Nacht auf der Arbeit kam: könnte eventuell mein Drosselklappenschalter hin sein? - Weil: dann würde die Motronic ja gar nicht mitbekommen, daß ich komplett vom Gas gegangen bin......ich denke ich sollte den mal durchmessen, oder?