Zitat:
Zitat von black7er
Habe ich nachgefragt, die waren von den US-Streitkräften.
|
Moin!
Es handelt sich bei diesen Fahrzeugen
nicht um "deutsche" Autos, sondern um das jeweilige U.S.Markt-Modell:
erkennbar an dem Meilen-Tacho, der Inschrift im rechten Außenspiegel ("objects in mirror are closer, than they appaer") und dem U.S. Fahrlicht mit den gedimmten Blinkern als Seitenbegrenzungsleuchten....
und eben auch dem kleineren Kennzeichenhalter.
Aufgrund der Tatsache, daß das Auto von hier lebenden Angehörigen der US-Army hier bewegt wird, kommt seit 2000 ein besonderes (kleines = nur HK) Kennzeichen zum Einsatz:
Es gibt vier Buchstabenkombinationen, die diese Fahrzeuge kennzeichnen:
AD
AF
HK
IF
Es sind also Fahrzeuge, die nach den U.S. Genehmigungsrichtlinien bei uns unterwegs sind, also eben auch mit getönten Seitenscheiben zwischen A & B Säule. Wobei in den USA je nach Bundesstaat noch stärkere Tönungen erlaubt sind (das sogennante "Sunny-state-Package" für stark sonnenschein betroffene Bundesstaaten

)
Alternativ können natürlich auch Fahrzeuge aus U.S.-Produktion hier nach dem gleichen Prozedere zugelassen werden.
Mehr Info:
HIER!