Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2005, 11:07   #10
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo!
Ich lese da: innerhalb von 3 Stunden neue Frontscheibe ....

Die ist doch geklebt - muss die nicht mindestens 18 Stunden aushärten, bevor der Wagen wieder bewegt werden darf?

Das haben mir bisher 3 BMW-Werkstätten und ein freier so gesagt...

???????

Gruß
peter
Das ist eigentlich korrekt, wenn man es 100%ig machen will - vor allem bei Fahrzeugen, in denen die Frontscheibe eine tragende Rolle übernimmt (was beim E32 m.E. aber nicht der Fall ist).
Viel wichtiger ist aber, das der Wagen während der Montage und der Aushärtung auf den eigenen Rädern steht!
Wenn die Scheibe bei aufgebocktem oder aus irgendwelchen Gründen auf einer Bühne befindlichem Fahrzeug montiert und/oder getrocknet wird (z.B. um in der Werkstatt Platz zu sparen), und man ihn dann später herunterlässt, bekommt man in 90% der Fälle Spannungsrisse.
Ich kenne zwei konkrete Fälle (190E und E32) in denen das passiert ist.

Hintergrund war, das der Herr Autoglaser tatsächlich nur eine kleine Halle zur Verfügung hatte und das bereits "fertige" Fahrzeug zur Trocknung hochgefahren hat, um unter der Bühne (...) noch ein weiteres zu bearbeiten.
Nachdem er dann auf eigene Tasche nachbessern musste, war er -wenn auch erst beim zweiten mal- schlauer

Mick

P.S. Mercedes hat die Sache mit dem Heisskleber und den Drähtchen, die man einfach an die Batterie anklemmt, übrigens aus meiner Sicht super gelöst.
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten