Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2005, 19:48   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo, hier etwas zu Deiner Beruhigung: meiner ist ein Jahr jünger und hat genausoviele km drauf wie Deiner. Im Leerlauf ist immer ein leichtes Ruckeln/Vibrieren zu merken. Es gibt hier im Forum viele Hinweise darauf, daß das kaum wegzubekommen ist. Klar kann man versuchen, daß Problem etwas einzudämmen, indem man schaut, ob er irgendwo Nebenluft zieht, Einspritzdüsen oder Kerzen fehlerhaft arbeiten, und dergleichen Dinge mehr. Die meisten hier im Forum haben sich aber letztlich daran die Zähne ausgebissen, ihn ganz ruhig zu bekommen. Also nimm es hin und freu Dich, wenn er ansonsten gut läuft, schliesslich hast Du ja schon einen Youngtimer!

Nachsatz: Vielleicht hilft auch folgender Tip, bei mir hat es jedenfalls leichte Besserung gebracht: Fahre den Tank einmal bis auf ca. 7-10 Ltr leer und tanke dann einmal ca. 15 Liter Shell V-Power 100 Oktan. Das Zeug soll Additive enthalten, die u.a. das Verharzen der Einspritzdüsen rückgängig machen und auch sonst reinigende Wirkungen haben sollen.Ich mache das ca. alle 3000 km und danach läuft er für eine geraume Zeit ruhiger!

Geändert von hebby (22.08.2005 um 19:53 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten