Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2005, 12:09   #4
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

hi Lars,

willkommen an Bord.

..... auch als Antwort auf deine Mail ...

Diesel oder nicht Diesel - das ist hier die Frage - besonders, wenn du bisher nen Benziner gefahren hast.
Drehmoment von unten raus ist anders als Leistung aus Drehzahl obenrum.

wenn du im Jahr deutlich mehr als 20.000 km bequem und flott zurücklegen willst,
nicht unbedingt der digitale Vollgasfahrer bist
und auch sonst gewohnt bist, mit deinem Auto nicht auf Biegen und Brechen zu fahren,
kann der 730d genau das Richtige sein.

am wohlsten fühlt er sich auf der Strecke - egal ob Landstraße oder Autobahn. In der Stadt muss er halt immer die 2 Tonnen Beschläunigen und Bremsen.

Die ideale Reisegeschwindigkeit ist 180 +/- 20 km/h auf der (freien) Bahn. Er geht (auch zügig) bis etwa 235 (Tacho) / 225 (echt nach Digitalanzeige).

Bis ca. 180 -200 unter 10 Liter, darüber beginnt er zu saufen.

Schnitt über 18.000 km bisher bei mir 8,6 Liter/100 km.

Was kann kaputt gehen? Theoretisch alles was an Bord ist - also vieles.

Was ist typisch:
Fahrwerkverschleiß (Dämpfer, Lenker, Spurstangen, etc.) halt BMW - aber reparabel.
Pixelfehler? kann ich nicht mitreden - bisher pixelt noch alles.

Turbolader? genauso - bisher läd er noch Turbo und im E34 hat er bei mir über 300.000km gehalten und hält immernoch. Man kann ihn allerdings auch mit Gewalt kaputt fahren.

Dazu darf man nicht vergessen, dass für manche selfmade-Reparaturen und -Basteleien anschließend der Gang zum Freundlichen ansteht, dass der dem rollenden Computer sagt, was jetzt anders ist. (Fehlerspeicher, OBD, Freischalten, etc. )

Für alle anderen Antworten musst du dich mal quer durchs Forum lesen.

Ich bin mehr als zufrieden - vom TDS zum 730d = deutlich mehr Auto mit viel mehr Leistung und Komfort zu beinahe den selben Kosten.

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten