Hi,
ich war am Freitag früh nochmal beim Freundlichen, um die Anzeige "Reifenkontr. inaktiv" zu reklamieren. Natürlich konnte sich dort keiner vorstellen, etwas kaputt gemacht zu haben ! Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und hatte angeblich 2 Fehler gespeichert (irgendwas mit dem Steuergerät und dem Ersatzrad ?!?). Danach hat der Servicemitarbeiter per DIS alles zurückgesetzt und noch gesagt, dass offenbar alle Batterien der Sensoren noch in Ordnung sind. Er ließ mich wieder vom Hof fahren mit dem Hinweis, nach einem Reset sollte man mind. 5 km fahren, die Anzeige kann dann nocheinmal auftauchen, nach dem nächsten Abstellen und späteren Zündung wieder an muss das Problem allerdings behoben sein.
Ich hatte die Anzeige dann Freitag mittag wieder und das Auto anschließend in die Garage gestellt. Seitdem nicht mehr gefahren, komme wahrscheinlich auch erst Montag wieder dazu ...
P.S: auf meine kritischen Bemerkungen zu dem anfälligen und sehr kostenintensiven RDC bei Reparaturen machte der BMW-Servicemann nur die folgende Bemerkung: "Wer sich so ein Auto neu kauft, dem sind die Kosten für so etwas egal ..." (kann man auch so interpretieren: wen interessiert ein 5-6 Jahre altes Auto ?). Und auf meine Anmerkung, ich würde es doch gerne deaktivieren lassen, ehe ich weiter für diesen Schro.. Geld ausgebe: "Weiß ich nicht, geht wahrscheinlich nicht ..." (interessiert mich nicht).
Seit diesem Forum und den Ausführungen von 7erFan weiß ich wenigstens: Irgendwie geht das doch !
Es lebe die Kompetenz von Vertragswerkstätten ! (hiermit meine ich übrigens alle am Markt verfügbaren Automarken)
CIAO Andreas
|