Thema: Motorraum Welches Motoröl für 750i
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2005, 15:18   #28
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
für "normale" motoren einschliesslich bis m60/62 wäre von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.meguin.de das vollsynthetische 5W40 richtig für ca. 20.-/5l
...
aber man muss die beiträge des chemikers schon komplett
durchackern; querlesen iss nich ....
alle anderen empfehlungen sind offensichtlich unrichtig oder schlechte/schlechtere hinweise.
Durchackern sollte man in erster Linie die technischen Datenblätter mit den Prüfwerten, bevor man sich einer anderen Meinung anschließt und sie derart hochhält.

Hier der Vergleich zwischen Addinol High Star 5W40 und dem megol 5W40 von meguin.de:

ACEA-Norm: beide identisch (A3/B3/B4)
API-Norm: beide identisch (SL/CF)
BMW-Norm: beide identisch (Longlife-98)
VW-Norm: beide identisch
Porsche-Freigabe: beide identisch
Mercedes-Norm: 229.3 beim High Star, 229.1 beim megol
Pourpoint: beide identisch (-45°C)
Flammpunkt: 230°C beim High Star, 220°C beim megol
Viskosität bei 100°C: 14,5 mm²/s beim High Star, 14,8 mm²/s beim megol.

Angesichts dieser doch sehr ähnlichen (und guten) Werte der beiden Öle würde zumindest ich mich nicht zu so kategorischen Aussagen hinreißen lassen, sondern den wesentlichsten Unterschied mehr beleuchten: das High Star kostet nur ca. die Hälfte .

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten