... hmmm,
normalerweise sind die Lagerspalte klein genug, daß keine Luft eindringen kann, dann bleibt das Schmiersystem auch komplett voll (Achtung, ich rede hier NUR von den Druckleitungen, Filter, usw.).
Habe das sehr deutlich gemerkt, als mein Ölfiltergehäuseventil zerbrach. Dann läuft das Öldrucksystem über Nacht nämlich langsam komplett leer. Plötzlich brauchte es drei Sekunden, bis morgens die Öldruckkontrolle aus war. (Beim Warmstart war die Zeit zu kurz, als das das System nennenswert hätte leerlaufen können, so daß die Öldruckkontrolle wie gewohnt verloschen ist.)
Mit dem neuen Gehäuse war es dann wieder schlagartig normal, das soll heißen, Druck ist sofort morgens da, wie der Anlasser den Motor beginnt zu drehen (da ist er noch nicht angesprungen, Anspringen dauert etwa eine halbe Sekunde).
Gruß
Harry
|