Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2005, 00:01   #72
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard Beta-Tester für Mistral-II

Zitat:
Zitat von RS744
Zum "VIR Regulator" wird allerdings im PDF-Dokument geschrieben: "suitable for up to 200 kW engines" ! Also entweder geht sie im M62B44 gar nicht, oder auch wieder nur mit der antiquierten 2-Verdampfer-Lösung. Weißt Du da näheres?
@RS744
Ja, es sind zwei Schläuche, aber was ist da antiquiert - der V8 hat nun mal auch zwei Zylinderköpfe ?

Ich habe mich jetzt gegen die Prins VSI entschieden.

Es wird bei der autronic-Anlage Druckregler und Wärmetauscher getrennt eingebaut. Die zwei Regler sind damit recht kompakt. Die Injektoren sind einzeln, und können ggf. in den Krümmer oder über einen kurzen Schlauch angeschlossen werden. Der Wärmetauscher ist ein Rohr, das platzsparend gebogen werden kann. Das Ganze reduziert den Arbeitsaufwand beim Einbau.

Was der Anlage zur Konkurrenz fehlt, ist ein Drucksensor für den wirklichen Druck an den Düsen. Der Arbeitsdruck ist nur 0,5 bar gegenüber dem Ansaugkrümmer (ich hatte da von 1,36 bar bei L.R. OmegaS gehört), und damit kann man den Tank weiter leersaugen, wo andere Systeme wegen zu geringem Druck bereits abschalten.
Der Vorteil ist dann im Winter zu sehen, wenn das Butan keine Lust hat, sich zu verflüchtigen - denn den Tank beheizt kein System, oder ?
Was allerdings da ist, ist ein Temperatursensor am Ende des Wärmetauscher-Schlauches. Der sollte also tunlichst direkt an den Verdampfer angeschlossen werden.
Der Nachteil ist natürlich das bessere Dosieren mit kürzeren Steuerzeiten bei höherem Druck. Nur ein 2.2l 4-Zyl. hat gleich große Töpfe - der 4.4 V8 ist also nichts ausgefallenes für die Injektoren. (Die für Prins oft angebotenen "gelben Keihin" sind für den Motor eigentlich zu groß. Nur Porsche und Subaru hatten 3 Liter auf 4 Töpfe verteilt...)

Soweit ich gesehen habe, ist auch die Lambda-Sonde nicht angezapft.
Nachdem kein Durcksensor da ist, fällt der leere Gas-Tank erst auf, wenns schon ruckelt. Es soll gegen Aufpreis auch eine Automatik zu bekommen sein, aber der Fahrbetrieb ändert sich dadurch nicht.

Mehr Details und Fotos, wenn das Dings eingebaut ist.

Grüße
Uwe
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten