Thema: Innenraum SACDs und Logic7
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2005, 16:06   #4
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

MOST könnte auch 48000 Packete in der Sekunde übertragen, aber dann
müssen alle Komponenten mitspielen und man müsste die "normale" CD
hochsamplen.
Des weiteren liegen auf dem Bus wohl immer alle Audiomöglichkeiten
an, egal was gerade eingeschaltet is. Ein Sinn dieses Systems ist ja das
weitere "Verbraucher" dazugehängt werden können ohne das die anderen
Geräte davon beeinflusst werden. z.B. Video hinten oder die zusätzlichen
Kopfhöreranschlüsse. Damit die ein anderes Programm hören können als der
rest muß jede Tonquelle immer verfügbar sein. Es gibt jetzt schon eine
Mege an Tonquellen (Radio, Video, CD, Telefon, DVD, Navistimme, ...) die alle
gleichzeitig ein Signal liefen können. Die jetzt alle noch mit X-Souroundkanälen
auszustatten würde den Bus schlicht überlasten. Also hat man sich wohl auf
den CD-Standard (44.1KHz stereo) geeinigt und rechnet alle nicht passenden
Signalquellen darauf um.

So habe ich das ganze verstanden.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten