Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2005, 21:37   #5
Stefan H.
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
Standard Ergänzung...

Hallo nochmal!

Der Wagen stammt von einem älteren Herr, der nun nochmals einen Neuwagen gekauft hat und den 7er loswerden wollte. Er hatte ihn 1986 bei einem mir persönlich gut bekannten BMW-Händler gekauft und seither zweimal jährlich dort zum Kundendienst gebracht. Der E23 war zeitlebens ein Zweitwagen, der v.a. für längere Strecken eingesetzt wurde.
Ich hatte den Wagen bereits vor einigen Wochen im Internet (von einem Autohaus ausgeschrieben) entdeckt, allerdings erschien er mir etwas zu teuer (6000 Euro), weshalb ich mir keine weiteren Gedanken machte. Irgendwann aber dachte ich, dass man den 7er vielleicht doch mal anschauen sollte, da die Beschreibung im Inserat sehr vielversprechend war. Also hin ins Nachbarkaff und den Wagen angesehen. Was soll ich sagen - ich war baff ob des perfekten Originalzustandes ohne die geringsten opischen Macken! Zudem stand auf dem Verkaufsschild im Auto ein ganz anderer Preis drauf, nämlich 3000 Euro, sowie die Tel.-Nr. des Vorbesitzers. Also Termin abgemacht für Probefahrt und detaillierte Besichtigung. Natürlich habe ich mir vorher die Kauftipps auf dieser Homepage durchgelesen!
Nun den, der Wagen hat keinen gravierenden Mangel; lediglich eine verbogene Wagenheberaufnahme vorne links (Heber mal falsch angesetzt). Ich nahm Kontakt zu besagtem BMW-Händler auf, der mir den ausgesprochen guten Zustand bestätigte. Das Automatikgetriebe wurde erst letztes Jahr revidiert (Lamellenkupplung defekt). Ein Wertgutachten vom April dieses Jahres bezifferte den 735iA auf knapp 6500 Euro. Mit effektiv 3000 Euro habe ich da ja ein wahres Schnäppchen ergattert!
Klar, der Wagen muss noch zum TÜV und Inspektion ist auch (über)fällig. Zudem möchte ich Unterboden und Hohlräume neu konservieren. Ich denke aber, dass es wohl schwierig wäre, ein besseres Exemplar zu finden, zumal die Baureihe E23 praktisch von den Strassen verschwunden ist.
Mir gefällt sie halt um Welten besser als das neue "Zeugs"...

Noch kurz zum Thema Audi:
Ich betrachte weder die eine noch die andere Marke als besser oder schöner; ich habe einfach Freude an älteren Fahrzeugen. Man kann nicht zwei unterschiedliche Konzepte gegeneinander ausspielen; beides hat seinen Reiz. Im Audiforum pflegen wir diesbezüglich grosse Toleranz; hier habe ich denselben positiven Eindruck. Wer sich dafür interessiert kann sich mal mein anderes Hobby betrachten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pixum.ch/viewalbum/?id=1528207

Beste Grüsse!

Stefan H.
Stefan H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten