Ein herzliches Dankeschön an alle, die mir auf meinen Beitrag und auf meine U2Us und e-mails geantwortet haben !
Dank Euch ist mein V12 soeben wieder angesprungen !
Offenbar handelte es sich um ein reines Softwareproblem mit dem EML-Modul. Dessen interner Speicher war nach dem längeren Stehen mit abgeklemmter Batterie offenbar gelöscht worden, so dass alle Einstellungen wie vor allem das Standgas wieder neu angelernt werden mussten.
Der Schlüssel zur Lösung des Problems war -wie so oft- die Benutzung der Forums-Suchfunktion, mit deren Hilfe ich auf den folgenden Beitrag von MCQueen vom 19.12.2004 gestoßen bin:
Zitat:
hatte das mal so ahnlich, Batterie leer neu geladen und dann gestartet und ging dann wieder aus. Georgelt und georgelt, war irgendwie abgesoffen, so nach 5 Minuten und zweiter Batterie sprang er dann mühselig an und lief nicht auf allen Zylindern, hab den Fuss etwa für eine Minute auf dem Gaspedal gehalten und dann losgelassen. Er hatte dann endlich ein Standgaß. Vermute das bei platter Batterie alle Speicher gelöscht werden, so daß die Steuergeräte einschließlich EML alles neu erlernen musste......
Warum bei mir der zweite Startversuch auch noch solange gedauert hatte weiß ich bis heute nicht. Nur Zündschlüssel rumdrehen reicht nicht, mindestens Halbgas halten......
Mehr als Tipp kann ich im Moment auch nicht beisteuern.
(Angaben beziehen sich auf einen V12 )
|
Er war offenbar der einzige, der schon mal das gleiche Problem hatte. Nach einer U2U an McQueen (für deren Beantwortung ich mich an dieser Stelle nochmal vielmals bedanken möchte!) habe ich den Motor wieder zum Laufen gebracht.
Das Auto war seit letztem Wochenende mit wieder angeklemmter Batterie gestanden (vielleicht hat das ja auch etwas bewirkt). Heute habe ich erst nochmal ohne Gas gestartet. Gleiches Problem, er ging sofort wieder aus. Danach habe ich die Zündung aus- und wieder eingeschaltet, das Gaspedal zu etwa zwei Dritteln durchgetreten und dann gestartet. Schon nach vielleicht 2 Sekunden sprang er an und drehte hoch. Ich bin etwas vom Gas gegangen und habe den Motor dann einige Minuten bei etwa 1500 U/min gehalten. Er hat anfangs ziemlich böse aus dem Auspuff gequalmt und tierisch nach Benzin gerochen hat´s auch. Manchmal habe ich kurz das Gas zurückgenommen, als er aber bis auf 500 U/min runter war und noch kein stabiles Standgas gefunden hatte, habe ich sofort wieder Gas gegeben.
Aber nach ein paar Minuten hat er sein Standgas wieder gehalten.
Was würde ich nur ohne dieses Forum machen...!!!