Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2005, 20:12   #14
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard Steuergeräte-Tausch könnte Klarheit bringen

Um meinem Problem näher zu kommen, erwäge ich, die für die Motorfunktion relevanten Steuergeräte (EML und 2x DME) aus meinem auszubauen und versuchsweise in einen anderen 750i einzusetzen.
Wenn der mit meinen Steuergeräten auch nicht anspringt und die gleichen Probleme macht, das Problem also zum anderen Auto mitwandert, dann weiß ich, dass ein Steuergerät die Ursache ist.

Dazu die Frage: Sind alle Steuergeräte über die gesamte Bauzeit des 750i hinweg kompatibel (oder zumindest alle ab dem Facelift des Motors), oder passen die Steuergeräte aus meinem 1993er nicht mit dem Kabelbaum der älteren Modelle zusammen?
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten