Thema: Fahrwerk reifenabrieb hinten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2005, 23:28   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Die Tonnenlager sind hinüber,
aber das hat laut BMW werkstatt absolut nichts mit
sturz oder Höhenstand zutun, ist das wirklich wahr?
Ja, das ist wahr.


Der ungleichmäßige Verschleiß in dieser
Größenordnung ist nicht normal.


Zitat:
Federn sind bereits getauscht da ich der
meinung war das er hinten stark "hängt",
aber das tut er immernoch
Ist auch nicht normal.
Dem solltest Du mal nachgehen.
Hast Du Federbeine drin, bei denen
man die Position des Federtellers
verändern kann ?


@Mick
Zitat:
Zitat von Mick
Die meisten, guten Breitreifen sind mittlerweile
mit laufrichtungsabhängigen Profilen ausgestattet.
Das war´s dann leider mit "einfach"
Mick, der auch gerne mal tauschen würde
Man kann schon tauschen.
Ich montiere dazu den Reifen von
der linken hinteren Felge auf die
rechte hintere Felge und umgekehrt.
So stimmt die Laufrichtung immer noch
und die stärker abgenutzte innere
Reifenseite ist dann auf der Außenseite.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten