Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2005, 19:16   #6
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

Kipphebelbruch ist zu 95% die Folge einer eingelaufenen Nockenwelle! Äußerlich ist auf der Nockenwelle meist nichts erkennbar. Bestenfalls mikroskopisch kleine Riefen. Den Fehler an der N´welle kann ein Fachmann nur durch Messungen feststellen.

Auch wenn die N´welle ein nicht geringer Kostenfaktor ist, so solltest Du nicht dran sparen. Sonst kannst Du kurze Zeit später wieder den Kopf abnehmen und den (oder mehrere) zerbrochene(n) Kipphebel einsammeln.

Wieviel Km hat Dein Motor denn runter?
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten