Der gute alte Kipphebel
Viel Dank für eure guten Tipps!
Ich habe jetzt einen komplette Bauplan des Motors und hab auch schon günstige Neuteile gefunden.
Ich weiß nun, dass ich den Zylinderkopf runtermachen muss und am besten alle Kipphebel austauschen sollte. Muss wirklich auch die Nockenwelle sein? Die sieht nämlich noch echt gut aus!
Können die alten Kipphebelwellen drin bleiben?
Nun kommts: Wie bekomme ich den Kopf wieder fachmännisch auf den Motor drauf ? Ihr wisst schon - das Spiel mit Dichtung austauschen, planan, Kopf abschleifen, etc.
Ich hoffe, der Motor hällt die höhere Kompression danach aus.
Mich würde auch interessieren, ob ich die Reperatur auch bei mir im Hof machen kann.
Also Leute, lasst mich nicht hängen!
euer paco735
|