@Eberhard:
Ist das eine sinnvolle Methode, die Kugel zu testen ??
ich denke nicht, denn das kann ich sowohl bei 1a-Kugel, wie auch defekter Kugel machen.
Aus Sicht der Logik ist das nachgebende Bremspedal aber auch korrekt, denn die Kugel ist mit einem Gas "gefüllt", was in einer Blase sitzt (wie ein Luftballon in einem umfassenden Blechgehäuse).
Also vom Effekt her ein Druckpuffer, wie in Heizungssystemen.
Wenn ich mit laufendem Motor und somit laufender Hydraulikpumpe aufs Bremspedal steige bringt die Pumpe am Anfang nicht genug Druck, daher wird die Druckspeicherkugel benötigt.
Wenn ich nun n paar Sekunden auf m Pedal stehe, dann bekomme ich immer mehr Hydraulikdruck durch die Pumpe und der Druck geht irgendwo hin.
Da Bremsflüssigkeit sich nicht komprimieren läßt und ich kein Leck habe und die Bremsbeläge schon Press auf den Scheiben an liegen bekommt die Gas-Blas den Druck ab und läßt sich zusammen drücken. Somit geht das Pedal (bei nicht nachlassender Bremswirkung!!!) immer näher dam Bodenblech.
Ich denke, dass das nachlassende Bremspedal normal ist.
Jedoch nicht zu verwechseln mit einem Schaden des Hauptbremszylinders, den ich eindeutig nicht habe.
Ich teste bei "Kugel-Autos" so, um Hauptbremszylinder-Defekte (undichte Manschette, etc) auszuschließen:
Wagen am steilen Berg anhalten (Motor muß weiterlaufen) und Bremse leicht gedrückt halten, so dass der Wagen sicher steht.
Nun warten (3-5 Minuten). Das Bremspedal darf nicht nachgeben.
Nun mit vollster Gewalt auf das Bremspedal drücken und unten halten (länger als 5 Minuten).
Der Wagen darf auch hier nicht anfangen zu rollen.
Wenn die Kiste anfängt zu rollen: Sofort Bremse ganz öfnen und nochmals drücken (=Pumpen)
und / oder Handbremse anziehen, wenn es nicht schon zu spät ist.
Mein Test, ob die Kugel selbst defekt ist:
Wagen normale fahren (>5 Minuten).
Motor abstellen und Bremspedal langsam bis zum gehtnichtmehr drücken.
Langsam loslassen und nochmlas treten. . Wiederholen, wiederholen, .....
Wenn beim 3.-5.mal treten das Bremspadal erheblich schwergängiger wird (also keine Bremskraftverstärkung mehr vorhanden ist), dann ist das fast normal. Beim 7.mal treten müßte es bei 1a-Kugel schwergängig sein.
Bei Autos ohne Kugel sollte es mindestens 3mal "leicht" gehen.
Wenn nihct, so ist das Unterdruckventil zu prüfen oder die Unterdruck-Schläuche des Bremskraftverstärkers auf minimale Undichtigkeiten.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|