Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2005, 23:15   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von rengier
Guckst Du Interner Link) hier ...
Thomas
Bin dieser Anleitung gefolgt, zumindest beim Ausbau. Auch bei mir war eine der unteren Plastiknasen abgebrochen, die die Rückholfeder-Achse halten. Und zwar die Plastiknase, in der das Schräubchen sitzt. Scheint eine Fehlkonstruktion zu sein.

Bei der Reparatur habe ich jedoch die Anregung von Gerard_Dirks aufgegriffen, einen Schutzschieber von einer 3.5 Zoll-Diskette genommen, und daraus das auf dem Bild unten rot markierte Stück ausgeschnitten. Dieses dient nunmehr als neues unteres Haltelager für die Drehstange des Rollos, als Ersatz für die abgebrochene Plastiknase. Und die Drehstange paßt perfekt in das sowieso vorhandene Loch des Schutzschiebers. Auf dem Bild unten seht Ihr auch noch die abgebrochene Plastiknase, und das serienmäßige kleine Blechplättchen, an dessen Stelle ich das aus dem Schutzschieber ausgeschnittene Stück eingesetzt habe.

Ach ja, vor dem Einsetzen muß man mit einer kleinen Zange die Drehstange durch mehrmaliges Drehen noch auf etwas Vorspannung bringen.

Paßt, und Kauf eines neuen Rollos erspart. Zur Nachahmung empfohlen.

Greets
RS744
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT1974km.JPG (93,8 KB, 348x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT1977km.JPG (91,8 KB, 337x aufgerufen)

Geändert von RS744 (05.08.2005 um 23:34 Uhr). Grund: Tippfehler entsorgt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten