Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2005, 10:56   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard hat mir Kai525i erklaert

moin erich,
das ist, wie gesagt, die originale öltemperaturanzeige vom M5. eigentlich braucht man dafür nur ein ziffernblatt - entweder man besorgt sich einen M5-Drehzahlmesser oder man bastelt das selbst - ich habe mein ziffernblatt von rolli hier aus dem forum - sieht wirklich gut aus und er verlangt wirklich nicht viel dafür. danach muss man den codierstecker im kombiinstrument umprogrammieren, damit das instrument die öltemperatur und nicht mehr den verbrauch anzeigt (ist ja immernoch ein und dasselbe instrument), zusätzlich muss an einem anschlussstecker des kombiinstrumentes ein pin belegt und das kabel bis zum öltempgeber gezogen werden - welcher pin das genau ist, steht in der schrauberecke hier auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de, ganz unten bei tips & tricks zu BC & instrumentenkombination findet sich eine pinbelegungstabelle (der andere pin des gebers kommt auf masse). wo man den öltempgeber nun hinsetzt - da gibts viele möglichkeiten. ölpeilstab, ölablassschraube, in die ölwanne schweissen, alpina-ölfilterdeckel, evtl. ölfiltergehäuse mit geber von einem M-modell... je nachdem was man ausgeben will. ich werde wohl zum alpina-ölfilterdeckel greifen. ich weiss jetzt nicht, wie das beim M70 am besten realisiert werden sollte - da müsste man mal sehen, wie das beim 850CSi gemacht wurde.

gruss Kai
---------------------------------------------
Die Junx haben's speziell in Sachen Elektronik drauf.
Schaut Euch auch mal an, wie man das LKM modifizieren kann, wenn man z B Xenon einbaut und das dann immer Meldung macht.
Steht alles dort in der Schrauberecke.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten