Thema: Motorraum Zylinderkopfdichtung am Ende
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2005, 20:14   #6
kotegaesh
Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2003
Ort: potsdam
Fahrzeug: s 600 v12 biturbo
Standard

tach,

wenn du bei überhitztem motor versuchst den kühlerdeckel zu öffnen,kommt es zu den von dir beschriebenen problemen.sei froh,dass du ihn nicht aufbekommen hast.
zum problem.beim v8 ist eine defekte kopfdichtung eher ungewöhnlich.musst du wasser nachfüllen.(bitte nur bei kaltem motor prüfen!!)?was macht dich so sicher dass thermostat und lüfter in ordnung sind?wenn der motor so warm wird,ist dann die gesamte fläche vom kühler ebenso warm,oder gibt es kalte stellen?ich denke da an verstopfte lamellen.
es gibt ein gerät mit dem man das kühlsysthem aufpumpen kann,um ein leck zu befunden.das kostet kein grosses geld und lässt sich beim freundlichen schnell machen um das problem auszuschliessen.zum wapu begucken,würde ich sie ausbauen.es gab mal probleme mit sich lösenden schaufelrädern.ob das auch den 7er betrifft kann ich nicht sagen.wasser im abgas macht eine weisse,öl eine blaue wolke.es gibt,natürlich beim freundlichen ein gerät mit dem man co,also kohlenmonoxyd,im kühlwasser nachweisen kann.ich hoffe,dir ein paar anhaltspunkte gegeben zu haben.fang mit dem einfachsten an.ich an deiner stelle würde so nicht weiterfahren.ist es nur eine kleinigkeit und dir brennt wegen überhitzung jetzt noch eine kopfdichtung durch,ärgerst du dich schwarz.mach was draus.viele grüsse
dirk
kotegaesh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten