Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2005, 19:01   #7
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Hi, der Pedalweg wird vom Durchmesser der Bremskolben und des Hauptbremszylinders beeinflußt, denn die Menge der bewegten Flüssigkeit bleibt ja gleich.
Da alle Leitungen komplett gefüllt sind sollte sich der Pedalweg nicht ändern oder höchstens minimal verkürzen, da sich die Schläuche minimal weniger ausdehnen.

4fun liegt daneben, da ja wie geschrieben alles gefüllt ist und ich den Bremskolben um den selben Weg wie vorher bewegen muß brauche ich auch nicht mehr Volumen.
Die Menge der bewegten Flüssigkeit bleibt immer gleich!
Der Weg ändert sich durch dickere Leitungen nicht, da der Kolben im Hauptbremszylinder das Volumen bestimmt welches bewegt wird.

Beispiel, wenn ich ein volle Leitung habe und drücke auf der einen Seite 50ccm rein, laufen auf der anderen Seite 50ccm raus, egal wie dick die Leitung ist.
Am Wasserglas ist es noch einfacher zu erkennen, egal welchen Durchmesser das Glas hat, ist es voll laufen die 50ccm wieder raus.

Evtl. ist ein Kreis im Hauptbremszylinder selbst nicht richtig entlüftet, deshalb der längere Pedalweg. Manchmal machen auch die ABS-Geräte Probleme beim Entlüften. Auf jeden Fall ist da etwas nicht in Ordnung.

Darum nachsehen lassen.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten