Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2005, 15:02   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Meinen grauen 750 habe ich nun 11 Jahre

damit stehe ich wohl ganz oben in der Spitze der Dauerhalter.
Damals war er 4 Jahre alt, 32K km runter, 3 Jahre gefahren u 1 Jahr dann gestanden durch Ableben des Vorbesitzers. Alle Inspektionen wurden von dem immer gemacht bei BMW.
Das eine Jahr Stillstand erbrachte nur Kosten, neuer Kompressor (Dichtung trocken), neue Reifen (sind wie Pellen abgefallen bei der ersten fahrt). Dafuer stand er aber in einer geheizten Tiefgarage.
Habe ihn weiter gepflegt und mache jetzt das meiste selber.
Motor laeuft wie ein Urwerk, habe kein Lenkungsflattern, keinen Rost, (unter den Tueren der ist beseitigt),

UND, praktisch keine elektrischen Probleme, wovon andere wohl oft sprechen.
An Relais wurden bei mir bisher ausgetauscht:
Crash Alarm Relais in der Sicherungsbox: WBA ging immer an und hat mich monatelang genervt.
1 x Relais fuer Motoren elektr. Sitz hinten u Kopfstuetze.
1 Motor fuer Lueftung E-Box.

Das war es bisher, kein einziges Modul!
Habe ich alle auf Lager. Bisher noch nicht gebraucht.

Den Rest wuerde ich unter normalem Verschleiss verbuchen.
Er muss halt ordentlich gewartet werden.

Ob der Highline mal genau so ohne Probleme laeuft, muss sich zeigen. Den baue ich ja erst wieder auf, hat halt eben noch mehr von unnuetze Gimmicks die dann auch teuer werden wie EDC, separate Klima hinten und so weiter.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten