Dann scheiden wohl die üblichen Probleme aus (Luftschlauch, etc).
Wenn er falsche Luft bekommen würde wäre der Leerlauf auch unsauber.
Da die Motronic jeder Drehzahl sein eigenes Zündfeld zuordnet wäre es wohl nicht schlecht die ganze Zündanlage zu prüfen und schlecht Teile (Verteilerkappe, Verteilerfinger = Verteiler-Läufer, Zündkerzen, Zündkabel) zu ersetzen.
Als nächstes würde ich die Motor-Mechanik prüfen.
Ventilspiel einstellen und dann warmfahren und Kompressione messen.
Wenn das nicht geholfen hat wäre der Spritbereich dran:
Genug Sprit (-druck) wird er wohl haben, da er sonst gut läuft.
Den Benzinfilter darf man trotzdem mal auf Verdacht wechseln, da nicht teuer.
Dann kämen die Einspritzventile dran. Diese müßten leider alle ausbauen und dann getestet werden (Sprühkegel + dicht ??)
Lamda-Sonde auch gut ?? -> AU machen ist nicht gerade billig.
Wenn das nicht gebracht hat, dann bin ich mit meinem jetzigen Wissen am Ende.
Dann wäre es Zeit für ein weitere Posting.
Da fällt mir noch was ein:
Wenn der Fühler der Motornic für die Motor-Temperatur einen Wackler hat oder der Motornic die falsche Motor-Temperatur sagt, dann gibt es auch Ruckeln, da die Motornic das Gemisch für ganz andere Motortemperaturen zusammenstellt.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|