Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2005, 16:33   #6
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard OK, überredet...

Hallo allerseits !

Jetzt hole ich diesen Thread mal wieder nach vorne. Eigentlich wollte ich den E32 ja auf's Abstellgleis stellen und mir ein anderes Auto kaufen, aber nachdem ihr so nett geschrieben habt und mich zum Weiterschrauben ermuntert habt, habe ich diesen Plan erst nochmal zurückgestellt. Der E32 ist zur Zeit noch angemeldet, ein Nachfolger noch nicht gekauft.

Gestern hatte ich endlich mal wieder Zeit zum Schrauben, nun habe ich mich an den Kühlwasserschlauch gemacht.
Es war wirklich gar nicht so schlimm, der Ausbau hat nur etwas über zwei Stunden gedauert, und allzuviele Schrammen an den Händen habe ich auch nicht. Nach dem Ausbau des Batterie-Plus-Abgriffes, des Kühlwasserausgleichsgefäßes und der Zusatzwasserpumpe bin ich halbwegs rangekommen. Der untere Schlauchbinder war etwas schwierig, habe ihn zuerst nur mit dem Gabelschlüssel von der Seite erreicht, erst nach ein paar Umdrehungen konnte ich den Schlauchbinder drehen und bin nach Abziehen eines Kerzensteckers mit dem Ratschenschlüssel hingekommen.
So sieht das "Schachtfeld" jetzt aus:




Rechts, auf dem Sicherungskasten, sieht man den schadhaften Schlauch. Er hat an der der Spritzwand zugewandten Seite einen kleinen Riss:



Das sieht man noch deutlicher, wenn man ihn etwas zusammendrückt:




Nachdem man Samstag Nachmittag leider keine Ersatzteile mehr bekommt und ich mir den Schlauch mit der Teilenummer 64 21 1 388 930 auch nicht auf Vorrat besorgt habe, muss der Einbau eines neuen Schlauches bis zum nächsten Wochenende warten (bin "Wochenend-Schrauber").
Was beim Einbau alles schief geht, das könnt Ihr dann nächste Woche lesen...

An dieser Stelle nochmals Danke an alle, die mich ermuntert haben, das Problem in Angriff zu nehmen! War (bis jetzt) wirklich nicht tragisch.


P.S.: Ach so, die Sache mit Scheune, Garage etc. ist noch immer nicht vom Tisch, spätestens als Winterquartier wäre sowas wirklich ganz nützlich.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten