Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2005, 09:05   #8
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven
Sorry, ich kann dieses pauschale Gelaber zur angeblich doch so miesen Qualität des E38 nicht mehr hören. Beim E38 gibte es sicher, wie bei jedem anderen Modell auch, "Montagsautos", ggf. hat Kleinkifu so ein Exemplar erwischt, was ich aber nicht für sehr wahrscheinlich halte... Da er leider keine weiteren Daten zu seinem Wagen nannte (Baukahr, KM-Stand, Scheckheft, anz. Vorbesitzer, etc.), würde ich ggf. erst mal von einer fragwürdigen Historie des Wagens ausgehen, da die geballte Häufung der Mängel in dem kurzen Zeitraum doch schon deutliche Fragezeichen aufwirft.

Daher mein Rat: Historie bei anderem Händler im Intranet checken lassen, ggf. den/die Vorbesitzer anrufen, "kompetenten" Autokenner bzw. Sachverständigen hinzuziehen...

@Kleinkifu:Wenn du den Wagen allerdings mit > 300.000km und mehreren Vorbesitzern gekauft hast, solltest Du Dich auch nicht wirklich wundern...

Mark, der seinen 7er seit 35tkm problemlos(mit 1 Ausnahme, die auf Kulanz repariert wurde) bewegt
4000 Euro Reparaturen in 2 Jahren, und vorher 3500 Euro von E+ gezahlt auch innerhalb von 2 Jahren, das macht summa sumarum 7500 Euro in 4 Jahren bei einem 1.Hand Fahrzeug, jeder Defekt war einer von denen, die
Alle haben,Kats, Wapu, Oelpumpe (lose Schraube), riss Expansionsgefäss,Heizregister,Rückläuchten mit Wasser (Aquarium) usw.,was ist daran pauschal

Geändert von E32E38 (31.07.2005 um 09:14 Uhr).
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten