O.K., möglicherweise war ich ein wenig zu rauh... Aber ich kann meine Meinung über das Problem nicht ändern. Und ich habe 2 Sachen über dieses zu sagen:
1) wenn BMW die Teile benutzt, produziert durch andere Hersteller, sollten sie mehr Wissen über die Haltbarkeit des Einzelteils. Und wenn solch ein Einzelteil ein Problem wird, bleibt es immer ein BMW Problem.
Lassen wir uns sagen ich errichte ein Haus für Sie, und nach einiger Zeit fangen die Wände an zu knacken, weil die Qualität des Klebers nicht gut war. Würden Sie nicht von mir erwarten, etwas über dieses Problem zu tun? Oder würden Sie dieses für Unglück halten, weil ich dem Kleber nicht produzierte?... Insoweit ich weiß, würde ich nicht nur für die Arbeit, aber auch für die Materialien, die ich benutzte, verantwortlich sein. Und was tut BMW?... Sie verdienen einfach extra Geld mit ihrem Problem...
2) Meine Frau fährt eine Honda Prelude von 1997 und hatte nie Probleme mit dem digitalen Armaturenbrett. Mehr noch, vor einem Jahr erhielt sie einen Brief sagend, daß Honda ein Problem mit dem elektrischen System entdeckte, um die Fenster und das sunroof anzutreiben (auch nicht produziert durch Honda). Und obgleich alles in ihrem Auto ohne probleme funtzte, ersetzte Honda das komplette System völlig kostenlos. Und das war nur um Probleme zu vermeiden, die zukünftig auftreten konnten.
Das ist, was ich Service nenne... BMW könnte vieleicht etwas von diesem erlernen.
franco
|