Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2005, 05:44   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Ausbau elektr. Ruecksitz (ohne Power)

Tja, das ist garnicht so einfach, wenn die elektrischen Ruecksitze nicht bewegt werden koennen.
Wollte eigentlich bei meinem Highline die Batterie ausbauen, da die total leer ist.
Nach diesem Beispiel
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/62868/

Aber: wenn der Sitz voll zurueck steht, kommt man vorne nicht an den Pin zum zurueckdruecken der Halterung, der Sitz muss naemlich nach vorne gefahren sein. Wenn man zuviel reisst, dann sieht das so aus wie bei einem in USA.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bimmer.roadfly.com/bmw/forums/e32/6854459-2.html

Ich hatte ihm davor diese Anleitung gegeben
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bimmer.roadfly.com/bmw/forums/e32/6853792-2.html

Die seitliche Verkleidung abzunehmen, ist leichter gesagt als getan, und die Plastikkappe an der Seite, die auch das Schloss vom Gurt umschliesst, sitzt Bombenfest. Und man muss erst die seitliche Kappe entfernen, dann kommt man von unten an der Verkleidung rein um unter dem Gurtschloss die Klips auszuwerfen. Wenn man einfach zieht, bricht die Verkleidung.
Etwas verwirrende Beschreibung, aber erst mal die Bilder anschaun

Also dachte ich mir, teste das doch erst an meinem grauen 750, wie das aussieht. Siehe da, auch der Sitz war nicht zu bewegen und gleiches Problem, obwohl da eine neue Batterie drin ist. Sitz und Kopfstuetze Fahrerseite sagten keinen Mucks, Beifahrerseite alles ist Ordnung.
Wie sich spaeter herausstellte, war es das Relais fuer die Motoren. Aber das sitzt unguenstigerweise unter dem besagten Beifahrerseitigen Ruecksitz
Naja, nach so circa 2 Stunden hatten wir es dann geschafft, das Ding rauszubekommen. Schrauberkollege Mike (Hairywithit) hat dazu dann einen Bericht gemacht mit Bildern.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bimmer.roadfly.com/bmw/forums/e32/6863104-1.html

Wenn Ihr mal in so eine Situation kommt, hier nachschaun.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten