Sehr geile Sache so ein Car-PC. Ich bin auch schon seit Längerem am Grübeln, wie ich das am besten mache. Vermutlich werde ich allerdings komplett mit Notebook-Technik arbeiten, da ich aus dem Bereich komme und über entsprechende Bastelkisten-Inhalte verfüge *ggg*
Falls also noch jemand einen Celeron-400/433 oder PII-400 für MMC-1 Modulslot übrig hat - das würde mich meinem Car-PC schon ein gutes Stück näherbringen
Tastatur habe ich schon, es gibt von Toshiba eine "Kompakt-Tastatur", das ist eine Notebook-Tastatur im externen Gehäuse mit PS/2-Anschluß. Sehr kompakt und recht hübsch.
@Homer: Deine Umsetzung gefällt mir sehr gut, auch die Blende (ok, ich werde sie aus Holz bauen, ist aber Geschmackssache) ich werd mir nur was einfallen lassen müssen, daß mein Aschenbecher erhalten bleibt - den brauch ich nämlich ;o)