Thema: Karosserie welche farbe...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2005, 13:00   #7
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Wie bereits geschrieben, ist Farbe immer ein Geschmacksthema über das es wenig bis gar nichts zu diskutieren gibt.
Ich z.B. habe mich in 13 Jahren an Diamantschwarz schlicht und ergreifend "satt" gesehen und finde die "Farbe" mittlerweile einfach nur noch langweilig.
Andererseits gibt es viele Leute, die meinen neuerlichen Hang zu Alpinweiß (passt perfekt zu langen Limousinen, fällt aber nicht besonders auf) nicht nachvollziehen können... so ist das eben.
Unter rein praktischen Gesichtspunkten stellt Anthrazit sowie verwandte Farben wie Grau oder Silber aber wohl das Optimum dar.

Bei einer gänzlich anderen Farbe (was bei Deiner Schwarz-auf-Schwarz Überlegung wohl irrelevant ist), sollte man bedenken, das eine "richtige" Lackierung eigentlich auch den Motorraum und andere weniger präsente Bereiche (Haube-, Heckdeckel-, Türen- Innenseiten usw.) erfassen sollte.
Alles andere wirkt meines Erachtens nach gerade bei einer Luxus-Limousine ziemlich "billig".
Eine oder mehrere ordentliche Klarlackschichten mit z.B. Standocryl 2K-Platinum-Klarlack von Standox (mit "Reflow"-Effekt), den DC mittlerweile auf fast alle Fahrzeuge aufträgt, macht in jedem Fall Sinn, da er wesentlich resistenter gegen Waschbürsten, Umwelteinflüsse usw. ist als alles, was BMW vor 10-15 Jahren aufgetragen hat.
Das gilt im Übrigen auch für Uni-Lacke, deren Glanzkomponente in der Regel direkt im Lack selber enthalten ist.
Allerdings bedeutet High-Tech Klarlack später auch High-Tech Politur - darüber sollte man sich genau informieren (da sind auch manche Lackierer überfordert...)

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten