Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2005, 08:37   #18
Moonwalker71
Nicht mehr ganz Neu
 
Benutzerbild von Moonwalker71
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard

Hallo,

Da ich mom. etwas iritiert bin betr. neue Threads eröffnen oder Suchfunktion benutzen schreibe ich jetzt einfach hier rein. Wenn Murphy Recht hat, dann ist das jetzt falsch .

Meine Beifahrertür wird nicht immer aufgeschlossen, wenn ich per Fernbedienung öffne ausserdem ist das Anheben des Türgriffs (von aussen) wesentlich "schwerer" als bei den anderen Türen und der "Verriegelungsknopf" innen wackelt etwas (im Vergleich zu den anderen Verriegelungsknöpfen an den anderen Türen).

Soll ich die Türe jetzt, solange sie sich noch öffnen lässt, zerlegen und mal alles nachsehen (Seilzug, Motor etc.) oder würde es reichen wenn ich mal versuche den Türgriff von aussen mit WD40 o.Ä. einzusprühen bzw.
Zitat:
Ich habe das Schloss dann mit Ballistol eingesprüht, wodurch das harte Fett gelöst und das Schloss neu geschmiert wird
was für ein Schloss ist hier gemeint? Das Schloss, welches in den Fahrzeugrahmen greift (also sichtbar ist bei geöffneter Tür) oder ist da ein Schloss gemeint, dass nur zu sehen ist, wenn man die Türverkleidung abbaut?

Danke schon mal für das Lesen meines wohl falsch gesetzten und überflüssigen Beitrags (hier ist Ironie versteckt)

Gruss Sascha
__________________
Ich kann Allem wiederstehen, nur der Versuchung nicht.

Alle reden vom 3 Liter Auto. Ich rede nicht davon, ich habe eins. BMW 730 iA
Moonwalker71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten