Hallo Jubberwalkie,
ich hatte vor zwei Wochen das gleiche Problem: Zentralverriegelung funktioniert, d.h. der Knopf geht hoch und runter, aber die Tür läßt sich durch ziehen an den Türgriffen nicht öffnen. Es ging auch um die Beifahrertür.
Ich habe mir folgendermaßen beholfen:
An der hinteren Stirnseite jeder Tür befindet sich ein ovaler schwarzer Plastikpfropfen, den man mit einem kleinen Schraubenzieher raushebeln kann. Dahinter befindet sich der Hebel zu Entriegelung des Schlosses, der über Seilzüge vom inneren bzw. äußeren Türgriff betätigt wird. Mit einem geeigneten Werkzeug läßt sich dieser Hebel nun durch die Öffnung hochdrücken, und die Tür geht auf. Zuerst habe ich an der hinteren Tür auf der Beifahrerseite "geübt", da ich hier mehr Platz hatte (schließlich ließ sich diese Tür öffnen). Dann habe ich es bei der Beifahrertür gemacht. Dazu habe ich die hintere Tür etwa in dem Winkel geöffnet, bei dem der Türstopper greift. Dann kam ich durch den Spalt zwischen beiden Türen an den Pfropfen ran. Als Hebelwerkzeug habe ich mir einen ausrangierten Esslöffel zurechtgebogen. Gleichzeitig zum Hebeln habe ich auch am Türgriff gezogen - und siehe da, die Tür war auf!
Ich habe dann das Schloss untersucht und festgestellt, dass der Riegel klemmte, und dadurch beim Zug am Türgriff nur aüßerst widerwillig aufsprang. Ich habe das Schloss dann mit Ballistol eingesprüht, wodurch das harte Fett gelöst und das Schloss neu geschmiert wird. Der Mechnismus arbeitet seitdem wieder tadellos.
Das Problem erinnert mich übrigens stark an die Probleme im Winter, wenn bei Frost einzelne Türen nicht öffnen oder schließen wollen, weil der Schließmechanismus festfriert...
|