Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2005, 23:00   #20
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich will mich noch mal zu diesem Thema melden:

Schraube durch Viskokupplung ist schon korrekt,
denn Schweißpunkte auf Alu sind nicht so der Hit.

Unwucht: Quark. Ihr hängt da keine 2kg-Schraube durch sondern ein ppar Gramm. Das ist NICHTS.

Abruptes Stoppen:
Ja, die Wasserpumpe läuft beim Motor ausschalten ja auch "weich" aus, oder wie ?
Ein bischen Wahrheit ist da schon dran, aber aus der Praxis:
2 Jahre in einem Langstreckenfahrzeug und "per Schraube fester Visko" gingen ohne Wasserpumpenschaden gut.
Ich riet zwar immer zum tausch aber der Besitzer wollte nur die Schraube bezahlen. ..tsss....

Drehzahl-Limit:
WARUM... Unsinnn.


Zum testen: Schraube durch. Ohne Einschränkungen.!
Minimal erhöhter Spritverbrauch ist einzukalkulieren.
Erhöhter Geräusch-Pegele in der Stadt auch.
Nach ein bis zwei Monaten sollte man schon eine brauchbare Visko gefunden haben.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten