Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2005, 18:56   #8
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hallo,
so war gerade dort und für ihr erstes treffen haben die das in aying ganz gut hinbekommen und es wurde praktisch an alles gedacht, fand ich.

da es das dritte bmw-treffen in münchen in kurzer folge war, traf man doch die meisten wieder wie zuvor.leider war auch praktisch nur wieder
diesselbe handvoll 7er wie die letzen beiden treffen dabei.

ansonsten noch meine persönliche kleine wahrnehmung zur gastronomie
am platz::

auch für das leibliche wohl wurden "profis" vom ganz wichtigen
cathering-team.com gestellt.
man brauchte sich NUR in eine einzige warteschlange anstellen,
das angebot war sehr überschaubar und wurde mit gut gerundeten preisen
an die münchner preisregion angepasst.

erst zum nachmittag blieb der kaffee aus und man musste auch keinen
verlockenden kalorienbomben am kuchenbuffet widerstehen.
dafür waren ein paar hilfsbereite wendige jugendliche im übersichtlichen
verkaufsstand in allen richtungen unterwegs und neben ihrem heimischen equipment aus mamas küche stets sehr bemüht, die stimmung zu steigern mit durchhalteparolen, es wird ja bald wieder irgendwas aus der friteuse und vom grill geben.
dies war dann auch höchst besonders überschaubar portioniert und geschickte, helfende hände benötigten dabei auch kein weiteres gerät....

niemand musste extra den rückweg für pfandrückgaben antreten und man konnte für einweggeschirr und flaschen gleich den ausstellerplatz nutzen.

wie hat das bloss früher OHNE "cathering" alles funktionert?

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten