hi
zum tuning-opel: bruder eines bekannten hatte nen calibra 2.0 turbo mit ~300 ps.
tolle kiste...
aber: nach ner nordschleifenrunde(gleichauf mit nem m3/E46) war 2 min abkühlpause mit eingeschaltener heizung(!!!

) angesagt und 15 tkm später war er platt(schaufeln am turbo haben sich aufgelöst, ein kolben war leicht angeschmolzen).
dessweiteren war die karre ne dauerbaustelle. eigentlich auch logisch - der motor wurde halt nicht für solche leistungen und kräfte gebaut(die kühlung musste ja deutlich mehr hitze abführen, mehr nm haben kupplungen(sachs sport dingens) gefressen, antriebswellen wurden zu korkenziehern, bei ein bissel feuchtichkeit wars eh aus, usw).
mit meinem ollen 540er kann ich die nordschleife mit eingeschaltener klima und ohne reue geniessen! so ähnlich wirds auch mit nem 750er sein der halt auch 1000 km am stück 250 km/h fahren könnte(die tuning/turboladerfraktion glücht ja nach den ersten 100 km schon ab).
neenee...
sovieln zu den vielen hunder wunder-psen aus kleinen motörchen
gruss
micha