Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2005, 14:21   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Am besten Du machst mal folgendes zur Bestimmung der Oelleckage.
Pack auf Deine Pappe unter dem Auto ein weisses Kuechenpapier bis zu ein paar tropfen aufgefangen hast.
Dann nimmst Du frische Tuecher und nimmst Gegenproben am Motoroelstab, am Getriebeoelstab und am Behaelter fuer Niveauregulierung.

So hast Du schoene Vergleichsmoeglichkeiten. Ich mache das auch immer so.
Als ich den Highline gekauft haben, meinte der Verkaeufer Motoroelleckage. Was war, es kam zwar unterm Motor raus, war aber Pentosin.

Von meinem japanischen Kollegen Mitsu habe ich dann auch ein gutes Pruefzeug eubernommen, einen Teleskopspiegel und auch noch einen Teleskopmagneten mit Leuchte drin. Wunderbare Sache, damit kommt man in die kleinsten Ecken am Auto.
Solltest Du Dir auch mal anschaffen.
Gibt es z B bei Westfalia

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www2.westfalia.de/shops/techn...ausziehbar.htm

Ich nehme bald an, dass das gar kein Pentosin ist. Halbe Liter gehen da nicht verloren.
Oelverbrauch 1 Liter auf 2.500 km ist moeglich.
Je nach Fahrweise.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten