Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2005, 13:22   #19
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard Diesel statt Benzin

Ja, ist mir mal mit einem 530i passiert, aber nicht weil ich den Fehler gemacht habe, sondern weil der Benzinlieferant an der Tanke beim Befüllen Diesel in den Super-Tank gepumpt hat.

Fazit: Nach dem Starten ist mein Auto noch 150 Meter weit gefahren und hat sich dann in einer riesigen Qualmwolke verabschiedet. Motor aus - ENDE.

Der herbeigerufene ADAC benötigte 25 Minuten bis zu mir und staunte nicht schlecht, weil wir zwischenzeitlich schon zu fünft dastanden. Da alle Autos das gleiche Problem hatten, steckte er einmal kurz die Nase in den Tankstutzen und fragte, ob das hier das alljährliche Dortmunder Dieselfahrertreffen sei.

Der dann noch hinzugezogene Tankstellenpächter staunte nicht schlecht, wollte aber erst einmal nicht zugeben, dass das wohl an seiner Tanke was schiefgelaufen ist. Der nette Herr des ADAC hat dann bei der Tankstelle eine SUPER-Probe entnommen und nach allgemeiner Begutachtung wurde dann die Feststellung getroffen " Lecker DIESEL".

Das Auto wurde zum Freundlichen geschleppt und dort 2 Tage liebevoll gepflegt. Sprit abpumpen, Leitungen, Benzinpumpe und den ganzen anderen Kram reinigen, Neue Zündkerzen, eine Motorinnenreinigung (wie immer das auch geht), also das volle Programm.

Reparaturrechnung von 1300 EURO inkl. 2 Tagen Leihwagen (530d) hat Shell anstandslos übernommen. Außerdem gab's noch einen Tankgutschein über eine Tankfüllung des benötigten Treibstoffs und ein nettes Entschuldigungsschreiben.

Gruß
Thomas
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten