Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2005, 12:16   #49
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard

Ist es nicht so, dass die Geschichte mit der Gewährleistung erst dann zieht wenn er gewerbsmässiger Autohändler ist ?
So hab ich das bisher immer verstanden. Das Gewerbe muss unmittelbar mit der verkaufenden Tätigkeit zusammenhängen.
Nur das würde für mich auch Sinn machen, denn im Umkehrschluss würde das ja bedeuten, dass ein Ich-AGler bei allem was er verkauft und damit meine ich jetzt "privat", also nicht über seine Ich-AG, eine Gewährleistung auf sämtliche Objekte geben müsste (und wenns nur ein paar Socken sind).

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

PS: Ich weiss nicht ob ICH-AGler den selben Status wie Selbständige haben. Aber mit nem Würstchenbauchladen kann ich mich ja auch selbstständig machen, also lassen wir die Ich-AGler vielleicht mal weg und nehmen dafür den Ein-Mann-Selbstständigen.
__________________
Gruß Alex !
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten