Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2005, 10:59   #9
weißblau
Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Weimar/Thüringen
Fahrzeug: E65-730d (11/05)
Standard Anti-BMW-Tendenz bei ams?

Hallo, zusammen!

Ich muss hier mal Luft machen wegen dieses unseligen Berichtes bei ams.

Wenn man den jüngsten Vergleichstest zwischen A 8 und 745d gelesen hat, drängt sich meines Erachtens die Frage auf, ob die sogenannte Fachzeitschrift Auto, Motor und Sport wirklich fachlich und sachlich einwandfrei arbeitet.

Es fällt doch auf, dass ams den E 65 seit dessen Markteinführung schlecht redet. Was wurde das Design kritisiert, oder die Anordnung der Instrumente im Innenraum, oder der Startknopf, oder der "zu breite Mitteltunnel", ganz zu schweigen vom i-drive-System! Ständig wurde auch darauf verwiesen, dass das im E 65 verwendete Material nicht an das seiner Konkurrenten, speziell an das des A 8, heranreicht.

Mein Eindruck nach einer 3-tägigen Probefahrt mit einem A 8 ist: der Audi ist genauso schwer oder leicht zu bedienen wie der 7er. Das verwendete Material ist um KEINEN Deut besser. Dafür ist das Innenraumdesign im A 8 zum Gähnen langweilig. Besser im A 8 war nur der Federungskomfort (der getestete Wagen hatte Luftfederung).

Dass ams immer und immer wieder auf dem i-drive-System von BMW herumreitet - da weiß ich nicht, ob mich darüber ärgern oder ob ich darüber lachen soll. Das i-drive ist kinderleicht zu bedienen - vorausgesetzt, man macht sich vorher die Mühe, das System "zu lernen". Dies gelingt umso leichter, je mehr man selbst bereits Erfahrungen im Umgang mit Computern gesammelt hat. Offenbar sind die Redakteure bei ams aber schon so verknöchert und in ihren Einstellungen so festgefahren, dass sie nicht mehr in der Lage sind, eine neue Technik binnen weniger Stunden zu erlernen und zu verstehen.

Kritisiert wird von ams stets auch das Design des E 65. Aber mal ganz nüchtern betrachtet: welches Auto hat im Straßenverkehr wirklich "ein Gesicht"? Welches Auto ist individuell, ist ein "echter Typ"? Welches Auto wird auch nach Jahren in puncto Design nicht langweilig sein? Ganz bestimmt nicht der A 8, sondern der E 65. Im übrigen scheint ja das Design des E 65 schlicht avantgarde zu sein (was ams nie kapiert hat). Warum sonst würde jetzt Mercedes seine S-Klasse ähnlich stylen?

Gott sei Dank sind viele Menschen weltweit anderer Meinung als die Redakteure von ams und kaufen den 7er. Mehr als den A 8 oder die S-Klasse (siehe etwa US-Markt 1. Halbjahr 2005: 7er 7890 Neuzulassungen, A 8 1780, S-Klasse 7630).

Schönen Tag noch

weißblau
weißblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten